ElectricC Station Logo ElectricC Station
  • Home
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 26. Juni 2025

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der ElectricC Station GmbH, Potsdamer Platz 1, 10785 Berlin (nachfolgend "Anbieter"), gelten für alle Verträge über die Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen sowie damit verbundene Dienstleistungen.

(2) Kunde im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person, die mit dem Anbieter ein Rechtsgeschäft abschließt. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

(3) Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen auf der Website stellt kein bindendes Angebot des Anbieters dar, sondern einen unverbindlichen Katalog und eine Einladung zur Abgabe eines Angebots.

(2) Der Kunde kann über das Online-Kontaktformular oder telefonisch eine unverbindliche Anfrage stellen. Diese stellt noch kein Angebot dar.

(3) Nach einer Vor-Ort-Besichtigung erstellt der Anbieter ein individuelles, schriftliches Angebot mit einer Bindefrist von 30 Tagen.

(4) Der Vertrag kommt durch die schriftliche Annahme des Angebots durch den Kunden oder durch Beginn der Ausführung der Arbeiten durch den Anbieter zustande.

§ 3 Leistungsumfang

(1) Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Angebot und der Auftragsbestätigung. Grundsätzlich umfasst die Leistung:

  • Lieferung und Installation der Photovoltaikanlage
  • Elektrischer Anschluss der Anlage
  • Inbetriebnahme und Funktionsprüfung
  • Anmeldung bei Netzbetreiber und Bundesnetzagentur
  • Einweisung des Kunden
  • Übergabe der Dokumentation

(2) Nicht im Leistungsumfang enthalten sind, sofern nicht ausdrücklich vereinbart:

  • Dachsanierungsarbeiten
  • Erweiterung der Hauselektrik über das normale Maß hinaus
  • Beseitigung von Hindernissen (Antennen, Satellitenschüsseln etc.)
  • Zusätzliche Erdarbeiten

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Es gelten die im Angebot genannten Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Die Zahlung erfolgt nach folgendem Zahlungsplan:

  • 30% Anzahlung bei Vertragsabschluss
  • 40% bei Lieferung der Komponenten
  • 30% nach vollständiger Installation und Inbetriebnahme

(3) Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz, bei Unternehmern 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank berechnet.

(4) Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen.

§ 5 Lieferung und Installation

(1) Liefertermine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als verbindlich bezeichnet werden. Andernfalls handelt es sich um unverbindliche Schätzungen.

(2) Die Installation erfolgt nach Terminabsprache mit dem Kunden. Der Kunde ist verpflichtet, die für die Installation erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, insbesondere:

  • Freien Zugang zum Installationsort
  • Stromversorgung für Werkzeuge
  • Sichere Lagerungsmöglichkeit für Materialien
  • Bei Bedarf Beantragung erforderlicher Genehmigungen

(3) Ist die Installation aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, nicht möglich oder verzögert sich die Installation dadurch, so kann der Anbieter die entstehenden Mehrkosten in Rechnung stellen.

§ 6 Gefahrübergang

(1) Bei Verbrauchern geht die Gefahr mit der Übergabe der Sache an den Verbraucher oder an eine vom Verbraucher benannte, vom Transportunternehmen verschiedene Person über.

(2) Bei Unternehmern geht die Gefahr mit der Auslieferung an den Unternehmer oder an eine vom Unternehmer benannte Person über.

§ 7 Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.

(2) Bei Unternehmern beträgt die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche ein Jahr ab Ablieferung. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des Anbieters.

(3) Bei Verbrauchern gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.

(4) Darüber hinaus gewährt der Anbieter folgende Garantien:

  • Produktgarantie der Modulhersteller: 10-25 Jahre je nach Hersteller
  • Leistungsgarantie der Module: 80% nach 25 Jahren
  • Wechselrichtergarantie: 5-25 Jahre je nach Hersteller
  • Installationsgarantie: 5 Jahre auf die Installationsarbeiten

§ 8 Haftung

(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung des Anbieters oder seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

(2) Der Anbieter haftet unbeschränkt für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

(3) Der Anbieter haftet für Schäden, die auf einer fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den Anbieter oder seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, jedoch nur in Höhe des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

(4) Im Übrigen ist die Haftung des Anbieters ausgeschlossen.

(5) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch für die persönliche Haftung der Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters.

§ 9 Eigentumsvorbehalt

(1) Der Anbieter behält sich das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Liefervertrag vor.

(2) Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere Zahlungsverzug, ist der Anbieter berechtigt, die Ware zurückzunehmen. In der Rücknahme der Ware durch den Anbieter liegt ein Rücktritt vom Vertrag. Der Anbieter ist nach Rücknahme der Ware zu deren Verwertung befugt, der Verwertungserlös ist auf die Verbindlichkeiten des Kunden - abzüglich angemessener Verwertungskosten - anzurechnen.

§ 10 Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (ElectricC Station GmbH, Potsdamer Platz 1, 10785 Berlin, Telefon: +49 30 12345678, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Folgen des Widerruffs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

§ 11 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung, die unter https://electricc-stationn.com/legal/datenschutz.html abrufbar ist.

§ 12 Schlussbestimmungen

(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit der gewährte Schutz nicht durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Anbieter und dem Kunden Berlin.

(3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Bestimmungen. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.

§ 13 Verbraucherstreitbeilegung

(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

(2) Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Kontakt

ElectricC Station GmbH
Potsdamer Platz 1
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Website: https://electricc-stationn.com

ElectricC Station

Ihr Partner für nachhaltige Solarenergie in Deutschland.

Navigation

  • Home
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

[email protected]

+49 30 12345678

© 2025 ElectricC Station GmbH. Alle Rechte vorbehalten.